// Büro // Und was, wenn wir mit Erde bauen würden?

Und was, wenn wir mit Erde bauen würden?

Unser Team war kürzlich in der Romandie unterwegs, um mehr über Lehmbau zu erfahren. Begleitet wurden wir durch das Unternehmen Terrabloc, welches aus Erde Lehmbausteine herstellt. Nebst ihrer Produktionsstätte in Allaman besuchten wir drei Gebäude mit unterschiedlichen Nutzungen, bei denen allesamt Terrabloc-Steine zum Einsatz kamen: Das Maison de l’environnement in Epalinges, die Schule Sacré-Cœur in Estavayer-le-Lac und die Genossenschaft DomaHabitare in Sainte-Croix.

Wir erhielten in diesen zwei Tagen ein umfassendes Bild vom Bauen mit Lehm: Zum einen erlebten wir die gestalterischen sowie raumklimatischen Qualitäten und diskutierten über die Herausforderungen in der Konstruktion, zum anderen profitierten wir von den Erfahrungen von Bauherren, die ihre Steine in Eigenleistung direkt auf der Baustelle mit Aushubmaterial herstellten. Als Zugabe konnten wir mit Giesskanne, Erdhaufen und einer Handpressmaschine selbst erproben, in welchem Verhältnis Erde und Wasser gemischt werden müssen, damit die Steine stabil sind.

Nach dieser überaus lehrreichen Reise freuen wir uns noch mehr auf zukünftige Projekte, die uns ermöglichen, mit dem Baustoff Erde zu arbeiten.